Grüner Balken Logo Pneutronic Feintool Feinschneiden

 

 

Bandeinzugskontrolle BEK – Präzise Vorschubüberwachung für Pressen

Optimieren Sie Ihre Pressenprozesse mit der elektronischen Bandeinzugskontrolle BEK von Pneutronic. Das System sorgt für eine sichere und exakte Überwachung der Vorschubschritte, schützt Werkzeuge vor Beschädigung und lässt sich flexibel in neue sowie bestehende Pressenanlagen integrieren.

Vorteile der BEK auf einen Blick

  • Hohe Messgenauigkeit: Vorschubkontrolle mit einer Auflösung von ±0,01 mm bei bis zu 100 Hüben/Minute
  • Hohe Messgenauigkeit: Vorschubkontrolle mit einer Auflösung von ±0,01 mm bei bis zu 100 Hüben/Minute
  • Großer Messbereich: Für Vorschubschritte von 0,02 bis 250 mm
  • Flexible Integration: Einfache Nachrüstung – auch bei alten Hartmeier-Systeme oder Feintool Beckhoff-Steuerungen
  • Prozesssicherheit: Stoppt die Presse bei Toleranzabweichung automatisch
  • Kosteneffizienz: Schnelle Amortisation durch geringen Einbau- und Anpassungsaufwand
  • Erweiterbar: Steuerung modular ausbaubar zur vollständigen Vorschubsteuerung

Anwendungsbereich

Die BEK ist ideal für mechanische und servoelektrische Pressen mit Bandvorschub. Besonders geeignet für Anwender, die ihre Produktionsprozesse absichern, Ausschuss reduzieren und ihre Anlagen zukunftssicher aufstellen möchten.

Funktionen & Technik

  • Pneumatisch verstellbare Messeinheit mit automatischer Anhebung im Einrichtbetrieb
  • Sensorbasierte Materialerkennung
  • Frei programmierbare Toleranzzonen für Unter- und Übermass
  • Potenzialfreie Schnittstelle zur einfachen Kommunikation mit der Pressensteuerung oder EtherCAT
  • Optionale Funktionen: Stückzähler, QS-Zähler, automatische Einrichtunterstützung

Warum BEK von Pneutronic?

Pneutronic ist Spezialist für Steuerungstechnik und Sondermaschinenbau. Die BEK wurde praxisnah entwickelt und vereint Robustheit, Präzision und einfache Integration. Das System schützt Ihre Investition – unabhängig vom Alter Ihrer Vorschubsteuerung.

Universelle Integration – auch bei älteren Anlagen

Dank intelligenter Schnittstellenintegration lässt sich die BEK problemlos in bestehende Pressen- und Vorschubsteuerungen einbinden – ohne Änderungen an Kabeln oder Steckern. Auch alte Hartmeier-Vorschubsysteme können damit zuverlässig überwacht werden.

Herzstück: Der Zwischenkasten

Der BEK-Zwischenkasten wird ohne grossen Aufwand zwischen Bandzuführung und Vorschub integriert und passt in nahezu alle gängigen GKP-Pressen. Die Steuerungseinheit wird direkt daran befestigt. Bedienmodul und Steuerung können je nach Einbausituation zusammen oder getrennt montiert werden.

Erweiterbarkeit & Investitionsschutz

Die BEK-Steuerung kann jederzeit zu einer vollwertigen Vorschubsteuerung mit Antriebsreglern und Servomotoren erweitert werden. So bleibt Ihre Investition langfristig geschützt – unabhängig vom Zustand Ihrer bestehenden Vorschubtechnik.

Unser Rat: Jetzt modernisieren – wir helfen Ihnen dabei

Trotz unserer umfassenden Unterstützung empfehlen wir grundsätzlich jedem Kunden, seine bestehende Biviator-Steuerung schrittweise oder vollständig zu ersetzen. Die Verfügbarkeit von Komponenten und Know-how wird mit der Zeit weiter abnehmen – eine frühzeitige Modernisierung sichert Ihre Investition langfristig ab.

Wir bieten dafür komplette Umrüstungspakete an – inklusive Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme. So erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, individuell auf Ihre Anlage abgestimmt, mit aktueller Steuerungstechnik und voller Funktionskompatibilität.

„An einer unser über 50 Jahre alten Osterwalder-Anlage gelang es der Firma Pneutronic die Abstimmung der Steuerzeiten,
wie Gegen-, Ringzacken- und Auswerferdruck im Nockenschaltwerk wieder harmonisch herzurichten.
Darüber hinaus wurden gleichzeitig überfällige Mängelbehebungen umgesetzt.
Gerne bieten wir bei erneutem Bedarf die Pneutronic wieder zur Unterstützung auf.“

Marco Valsecchi, Fritz Schiess AG

Navigation